
Ausbildungen
Eintauchen in neue Welten
Permakultur Ausbildungen in der Deutschschweiz
-
Planofuturo
verschiedene Personen
Angebot: Einführungskurse, Permakultur Design Kurs (PDK), Designer*innen Ausbildung (inkl. Lernfeld… da bin ich auch dabei :)
-
Permakultur Beratung
Beat Rölli, Chuderboden
Angebot: Permakultur Design Kurs (PDK), “Perma Coaching” = Designer*innen Ausbildung in Kooperation mit Planofuturo
-
Down to earth
Landwirtschaftliche Ausbildungen
-
F.A.M.E. - Selbstorganisierte Ausbildung im ökologischen Gemüsebau
F.A.M.E. (Formation Autogérée en Maraîchage Ecologique)
2 Jahre.
Abschluss: Bis jetzt nicht anerkannt (Keine Direktzahlungsberechtigung)
Unterstützung: Den Aufbau dieser tollen Ausbildung finanziell unterstützen.
-
Landwirt*in EFZ
Als Erstausbildung 3 Jahre. Als Zweitausbildung 2 Jahre. Berufsbegleitend “Nachholbildung” 3 Jahre (50%)
Abschluss: Landwirt/Landwirtin EFZ (direktzahlungsberechtigt)
Ausbildungsort: Kantonale Landwirtschaftsschulen
Die einzige landwirtschaftliche Schule, die auf biologischen Landbau spezialisiert ist, ist “der Schwand” in Münsingen, Kanton Bern. www.inforama.ch
Landwirtschaftliche Schulen, welche unter anderem eine Fachrichtung biologischen Landbau anbieten, findest du hier.
-
Nebenerwerbskurs / Direktzahlungskurs
1 Jahr.
Voraussetzung: 1 Jahr Praxis auf LW Betrieb(en)
Abschluss: Direktzahlungsberechtigt, aber kein EFZ
Vielleicht gibt es diese Ausbildung nicht mehr lange… politisch bewegt sich da einiges.
Informationen bei den kantonalen Landwirtschaftsschulen. z.B: www.inforama.ch & www.gr.ch
-
Lehrgang für solidarische Landwirtschaft
2 Wochenden “Solawi Betriebskonzept” & 2 Wochen Ausbildung Gemüsebau
Alle Infos: www.solawi.ch/lehrgang
-
Bio dynamische Ausbildung (Demeter)
4 Jahre.
Abschluss: Fachmann/Fachfrau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft (inkl. EFZ - berechtigt zum Bezug von Direktzahlungen)
-
Gemüsegärtner*in EFZ
3 Jahre.
Abschluss: Gemüsegärtner/Gemüsegärtnerin EFZ (direktzahlungsberechtigt)
Ausbildungsort Deutschschweiz: Ins, BE
-
Gartenbauschule Hünibach
Das Bildungs- und Kompetenzzentrum für biodynamischen Gartenbau
Verschiedene Gärtnerische Ausbildungen (Zierpflanzen, Stauden, Gartenbau, Pflanzenproduktion…)
Fachfrau/Fachmann Biogarten beinhaltet ein Modul zu Permakultur
-
Weitere landwirtschaftliche Ausbildungen
Ausbildungen mit Schwerpunkt Biolandbau möglich (an einzelnen Schulen):
-
Bäuerin / Bäuerlicher Haushaltleiter
2 Jahre (berufsbegleitend)
Abschluss: Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Weitere Informationen. www.landfrauen.ch/bildung

Hier kommen bei Gelegenheit noch mehr Informationen dazu - die Welt besteht ja nicht bloss aus der Deutschschweiz :D

Hilf mit!
Hinweise und Ergänzungen gerne melden!
So profitieren auch andere Personen von deinen Entdeckungen.
Danke.